Brüder Grimm Edition – Sterntaler
Ein Märchen aus Herz, Licht und Gold
„Die Sterntaler“ ist eines der bekanntesten und rührendsten Märchen der Brüder Grimm. Es erzählt von einem armen Mädchen, das alles verschenkt, was es besitzt – aus Güte, Mitgefühl und Vertrauen. Am Ende, als es allein im Dunkeln steht, öffnen sich die Himmel, und funkelnde Sterne fallen herab, die sich in goldene Taler verwandeln. Eine himmlische Belohnung für reine Herzensgüte.
📜 Wann und wo das Märchen entstand
Jacob und Wilhelm Grimm verfassten das Märchen im frühen 19. Jahrhundert, während ihrer intensiven Schaffenszeit in Kassel. Dort arbeiteten sie als Bibliothekare und widmeten sich mit Leidenschaft der Sammlung von Volksgeschichten aus Hessen und ganz Deutschland.
„Die Sterntaler“ erschien erstmals 1819 in der zweiten Auflage der Kinder- und Hausmärchen (Nr. 153) und zählt bis heute zu den symbolträchtigsten Erzählungen der Weltliteratur – ein Märchen über Vertrauen, Menschlichkeit und die Kraft des Gebens.
🏰 Die Inspiration aus Marburg
Bevor die Brüder Grimm nach Kassel zogen, studierten sie in Marburg, wo ihre Liebe zu Sprache, Geschichte und Volksmärchen begann.
Die Stadt inspirierte sie tief – ihre mittelalterlichen Gassen, Türme und Legenden wurden zur geistigen Quelle vieler späterer Werke.
Noch heute erinnert der „Grimm-Dich-Pfad“ in Marburg an diese Zeit: ein märchenhafter Rundweg durch die Altstadt, der Szenen aus den berühmten Geschichten der Brüder zeigt – darunter auch „Die Sterntaler“, als funkelndes Symbol für Hoffnung und Güte.
✨ Vom Märchen zum Gin
Unsere Brüder Grimm Edition – Sterntaler ist eine Hommage an dieses Erbe.
Ein Gin, der wie das Märchen selbst glänzt – klar, elegant und voller Licht. Jeder Tropfen erinnert daran, dass die schönsten Belohnungen nicht in Besitz, sondern im Herzen liegen.
Ein Märchen im Glas – inspiriert in Marburg, veredelt im Gutshof.